So hat sich Karin Keller-Sutter ihr Leben als Finanzministerin wohl nicht vorgestellt. Seit sie nach dem Rücktritt von Bundesrat Ueli Maurer (SVP) diesen Job übernommen hat, muss sie gegen wachsende Defizite und Begehrlichkeiten im Parlament ankämpfen. «Der Einstieg ist schon ein bisschen steil gewesen. Es ist bei den Finanzen auch schon klar gewesen, was sich abzeichnet.» Trotzdem bereue sie den Wechsel nicht und sei bereit, Verantwortung zu übernehmen, gab sie kürzlich im Interview im SRF-«Eco Talk» zu verstehen. Verantwortung für was? Für künftige schlechte Abschlüsse des Bundeshaushaltes?
Die Prognosen sind zappenduster. Obwohl Keller-Sutter ein Entlastungspaket ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.
KKS hat sich die Arbeit im Finanzdepartement wohl einfacher vorgestellt. Sie ist überfordert und unfähig sich gegen die Ansprüche von Links-Grün-Mitte zu wehren. Einzige Lösung: Rücktritt! Die einzigen, die die Bundesfinanzen wieder ins Lot bringen können sind NR Thomas Matter und NR Magdalena Martullo. Beide haben Erfahrung, Rückgrat und Biss!
Wenn die Fähigkeiten nicht vorhanden sind, sind auch keine Leistungen in Aussicht!
Toll, wie man den Amerikanern sogar das nachahmt!. Da ist Hopfen und Malz verloren - richtig traurig!
...bis zur nächsten Wahl ist jede Kritik vergessen.
Verschreit es nicht: es kann noch immer, noch schlimmer kommen.
Wählt andere, bessere Ratsmitglieder, dann sind die faulen Äpfel im BR/BG auch bald Geschichte.
Wählt mehr SVP 😉🤐
Die Finanzen laufen aus dem Ruder? Der BR bschliesst Milliarden in dte Eisenbahn zu investieren!Wie passt das zusammen?
Mit unserer rot/grün dominierten politischen Elite gibt es zur Lösung eines Problems nur eine Methode: Mehr Geld dafür ausgeben. KKK hat weder die Einstellung noch die Kompetenz zur Führung des Finanzdepartementes wie Ueli Maurer sie hatte.
"Was tut die zuständige Bundesrätin Karin Keller-Sutter? Wenig."
Heisst das Zauberwort für die selbstzerstörerische Finanzverschleuderung in alle Richtungen, aussitzen? Mit dazu noch die Draghi-Strategie, der einen Leitfaden verfasste, wie man eine Wirtschaft ausplündert. usw.
https://norberthaering.de/die-regenten-der-welt/italien-draghi/
Die beste politische Aktion von KKS? Das Schnellverfahren im Fussball im Kanton St. Gallen. Lang ist es her.
Eine weitere verlogene Tante (Statement: ALLE Ukrainer werden zurückkehren....). Erbärmliche Quoten-Karrierefrau
Sie freut sich sichtlich. Kann sie doch so auch etwas zum Great Reset der Davoser Elit-Clique beitragen und sich Ansehen in diesem Kreis verschaffen.
Was tut die Selbstdarstellerin? Natürlich nichts!
Herr Moser schreibt es ja selber, die Parlamentarier (Volkvertreter) sind die Schuldigen und damit auch die Wähler, die sie gewählt haben. Die Bundesräte sind die Exekutive und wenn das Parlament will, dass sie in den "Seich"steuern sollen, dann können sie nicht sehr viel dagegen tun. Dies ist mit unserer klaren Gewaltenteilung nun mal so gewollt. Hacken sie deshalb besser auf dem Parlament herum.
Viele BR und Parlamentarier sind überforderte Narzissten, denen es nur darum geht, sehr gute Saläre, Sozial- und Nebenleistungen zu beziehen ohne grosse Verantwortung übernehmen zu müssen.
Die meisten dieser Politclowns würden in der Privatwirtschaft nicht die Probezeit überstehen, leider ist ihre Einbildung um einiges größer als die Ausbildung. Wo dies hinführt erleben wir tagtäglich!
Sie tut nicht nur wenig, sondern regelwidrig Falsches; um ihrer Politur willen.
Auch Keller-Sutter hat ihre Befehle in Davos gefasst, die jetzige Regierung ist fremdgesteuert ‼️
KKS steht ja für die grösste Enttäuschung praktisch vom ersten Tag an als Bundesrätin.
KKS ist eine Juristin und Keine Finanzerin. Dafür fehlt ihr die Kompetenz.
Magasin de Jus : Sie ist eine Dolmetscherin und ganz sicher keine Juristin! Es ist tragisch genug, dass man bei uns Leute ohne den nötigen Hintergrund und Ausbildung in der Regierung wursteln lässt!
Auch so eine Fehlbesetzung, wie alle in den letzten 8 Jahren
Das wahre Problem unserer Schweiz ist die "gesellschaftliche Gesamtverschuldung" (Staat+privateHaushalte+Unternehmen) in Verbindung mit der Druckerpresse der SNB. Damit sind wir zwar noch ganz knapp hinter Italien, aber mit über 330% des BIP, weit, weit vor Deutschland. Das ist das, was unseren Nachkommen auf die Füsse fällt! Tja, da sind die 5-7 Milliarden für die 13te AHV auch egal.
KKS ist nicht ehrlich, würde sie dem Volk erklären, dass Regierung, SNB und Banken das Geld aus dem Nichts schöpfen, damit laufend privates Geldvermögen entwerten, der Bürger, der Sparer, seine Sichteinlagen nicht über 50kCHF anwachsen lassen darf, dafür kontinuierlich physisches Gold in seinem Garten vergraben soll, wäre die Problematik, uferloses Geldverteilen, überdehnte SNB-Bilanz und der allgemeine Schulden-Fetisch, aber auch die der Bankenpleiten, signifikant entschärft.
@reto ursch: Wäre KKS je ehrlich gewesen hätte Sie nicht Bundesrätin werden können.
KKS praktiziert ähnliche fiese Maschen wie der deutsche Habeck indem sie Posten in betrügerischer Weise in andere Konten verbucht. Das ist nichts anderes als Betrug, Hinterhältigkeit u Intriganz. Diese Frau waltet wie eine Königin u installiert beliebig eigene Gesetze, wie der S-Status für Ukrainer, der nun in einem Desaster endet,indem Tausende von Romas mit gekauften oder gefälschten Papieren unser Land fluten.Erst jetzt sieht man, wie integer u kompetent Herr Maurer über die Finanzen waltete‼️
@marlisa.s: Ich bewundere Ueli Maurer wie er dank seiner Haltung in diesem Departement gewachsen ist und zuletzt eigentlich der beliebteste BR war.
marlisa.s: Ja, Ueli Maurer war der einzige BR seit Jahren, der ein Departement führte, das er vom Beruf her kannte und deshalb die Führungskompetenz hatte. Dies, obwohl gewisse sog. Akademiker ihn wegen des Eidg. Buchhalterdiploms belächelten. Es wären gerade die Oekonomen, welche daran scheitern würden, denn das ist kein 'Allerweltsdiplom'. Wir haben eine so miese Regierung, weil KEINE/R die geringste Ahnung seines Depts. hat. Null Chance bei einer Firma. Schuster bleib bei Deinem Leisten!
Gerade letzthin von Ex BR Maurer gehört: Er sprach bezüglich Ausgaben (COVID) nie von Milliarden, sondern immer in der Grössenordnung von 1‘000 Millionen im Sinne einer Ausgabenwarnung, Das lernt man nicht an der HSG, sondern in der Landi unterhalb des Bachtels, denn das hat mit gesundem Menschenverstand zu tun und der ist den Damen und Herren in Bern schon lange abhanden gekommen.
Nicht nur bei Keller-Sutter hat sich der Slogan "Vor der Wahl ist nicht nach der Wahl" bewahrheitet.
«Karin Keller-Sutter hat sich ihr Leben als Finanzministerin wohl nicht so vorgestellt.»
Hat sie sich denn überhaupt etwas vorgestellt? Zweifel sind berechtigt.
Hat man keine Ahnung, gibt's ja die Expertengremien!
Die erledigen die eigene Arbeit und fungieren als Absicherung gegen Kritik!
KKS, die Bürger sind nicht so dumm! Liefern Sie endlich etwas Sinnvolles ab. Gestylte Auftritte können nicht alles sein.
Wieso muss sich die Schweiz in den Ukraine-Krieg einmischen? Und vor allem bezahlen?
Herr Mooser, das Desaster bei den BR ist doch genau das, was KKS, EBS, Jans, und Amherd zeigen: Sie wünschten sich ein Departement, von dem sie NULL Ahnung haben und noch immer haben, denn alles wird ihnen vorgesagt und -geschrieben von ihren Unterhunden. Deshalb haben jene das Zepter in der Hand, ein No-Go. Also KEIN Wünchen mehr. Das Dept. MUSS übernommen werden, das frei wird. Zudem DARF nur ein Politiker das Dept. übernehmen, der vom Beruf her eine Ahnung desselben hat wie bei einer Firma!