Es war die erste offizielle Reise von Aussenminister Ignazio Cassis ausserhalb von Europa. Sie führte den Chef des Departementes für auswärtige Angelegenheiten (EDA) unter anderem in die ferne Mongolei. Hauptzweck der Fernreise war ein sogenanntes Rückübernahmeabkommen, in dem sich die Mongolei dazu bereit erklärte, ihre Staatsangehörigen zurückzunehmen, die sich ohne gültige Aufenthaltsbewilligung in der Schweiz aufhalten. Das ist nicht so selbstverständlich, wie es sich anhört. Ohne eine solche Vereinbarung ist die Ausschaffung von illegalen Einwanderern fast unmöglich.
Die Mongolei ist kein asylpolitischer Hotspot. Derzeit w ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.