Der New Yorker Schauspieler Paul Giamatti hat Probleme: Er kommt mit seiner Rolle in Tschechows «Onkel Wanja» nicht zurecht, kann sich von ihr kaum lösen und verpatzt damit das Regie-Konzept. Sein Agent gibt ihm einen Tipp: Er soll mal Dr. Flintstein (David Strathaim) aufsuchen. Der Medikus mit der superschicken Praxis kann helfen zu entspannen, indem er seinen Patienten die Seelen entfernt, sie für eine gewisse Zeit «in Miete» nimmt. Der Patient kann auch eine fremde ausprobieren. Giamatti fühlt sich total entblösst vor den anderen Besuchern, die in der Praxis hocken wie Gogols «tote Seelen». Er will wieder gehen, da wird er schon ins Sprechzimmer gelächelt. Flintstein, smart und ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.