Manchmal baut er wie der Wind. Unter dem zeitlichen Druck des America’s Cup, der nach 150 Jahren 2006 wieder einmal in Europa stattfand, brauchte der britische Baumeister David Chipperfield gerade mal elf Monate, um das Cup-Zentrum in Valencia hochzuziehen. Einen passenderen Namen für das Gebäude gäbe es kaum: Es heisst «Veles e Vents» (Segel und Winde) und ist einer der auffälligsten Bauten des Stararchitekten.
Bauernsohn Chipperfield machte 1985 in London sein eigenes Büro auf. Zuvor hatte der studierte Architekt bei den Berufsidolen Norman Foster und Richard Rogers gearbeitet. Mittlerweile besitzt der 69-Jährige drei weitere eigene Wirkungsstätten in Berlin, Schang ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.