Zur Einstimmung. Im thurgauischen Amriswil befindet sich eine kleine, unbediente Waschanlage. Sie funktioniert nach dem Prinzip: hinfahren, beim Automaten zahlen, reinfahren und frisch-feucht glänzend rausfahren. Es hat Platz für genau ein Auto, man hat null Kontakt mit Dritten. Nicht gerade ein Risiko-Hotspot, um sich das Virus zu holen, dachte sich Hans Peter Allemann und ging fatalerweise davon aus, dass auch unsere Corona-Bürokratie so denkt – und liess die Waschanlage am 13. April wieder öffnen.
Motivforschung des Staatsanwalts
Inzwischen liegt ein Strafbefehl gegen den 75-jährigen Rentner vor, der sich gewaschen hat. Die Öffnung, so die ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.