Die meisten Topmanager geben sich sehr selbstbewusst, das gehört zum Geschäft. Bei vielen spürt man aber unter der glatten Oberfläche Zweifel an der eigenen Unfehlbarkeit. Nicht so bei Sergio Marchionne, 54. Der Italiener, der von der Schweiz aus zum Sprung an die Weltspitze ansetzte, ist bis in die Spitzen seiner Haarlocken von sich überzeugt.
Seit anderthalb Jahren leitet Marchionne die Geschicke des italienischen Automobilherstellers Fiat, eines Ungetüms von Unternehmen mit 160000 Angestellten. Die Fabbrica Italiana Automobili Torino erwirtschaftet fünf Prozent der Wirtschaftsleistung des ganzen Landes. Fiat, das ist Italiens Chance und gleichzeitig Risiko, das macht ihren Chef zum ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.