Über siebzig Minuten lang dozierten düster Bundesrätin Karin Keller-Sutter, Arbeitgeberpräsident Valentin Vogt, Gewerbedirektor Hans-Ulrich Bigler sowie die beiden Gewerkschaftsexponenten Pierre-Yves Maillard und Adrian Wüthrich. Kein gutes Haar liess das grimmige Quintett an der Begrenzungsinitiative der SVP, über die am 27. September abgestimmt wird. Bundesrat und Sozialpartner sind im Wesentlichen der Ansicht, die Schweiz stürze bei einer Annahme des Volksbegehrens in eine Katastrophe. Wir präsentieren hier eine Auswahl ihrer wichtigsten Argumente und deren Richtigstellung.
«Die sieben Abkommen der Bilateralen sind die ersten bilateralen Abkom ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.