Von einer Übernahme des Europäischen Parlaments, wie sie die Altparteien panisch an die Wand malen, sind Europas rechtskonservative Parteien weit entfernt. Gleichwohl dürften sie bei den Wahlen mit 265 von 751 Sitzen erstmals so stark werden, dass sie das bislang übliche Durchregieren einer grossen Koalition aus Christ- und Sozialdemokraten verhindern können.
In drei Ländern – Frankreich mit dem Rassemblement national, Italien mit der Lega und Grossbritannien mit der Brexit Party – werden EU-Skeptiker gemäss Umfragen die meisten Stimmen erhalten. Rechnet man die Regierungsparteien Polens und Ungarns hinzu, so werden die nationalen Listen von f&u ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.