Europa, wach auf!
Weltwoche logo
Das heroische Erbe steht auf tönernen Füssen: Nicolas Poussins «Gewitterlandschaft mit Pyramus und Thisbe», 1651.

Blick in die Zeit

Europa, wach auf!

Eine literarische Anleitung zur Rettung unseres Kontinents.

8 46 3
20.11.2024
Europa steht mit dem Rücken zur Wand? In Anbetracht der sich drastisch verändernden Weltlage zucken viele zusammen und verfallen in Resignation. Wozu meiner Meinung nach kein Anlass besteht. Noch nicht. Bei der Arbeit am Buch «Europa — Eine Geschichte seiner Kulturen» (2020) habe ich mir Europa zwischendurch immer wieder mal als veritablen Menschen aus Fleisch und Blut vorgestellt. Als Mann: ein in die Jahre gekommener Abenteurer, der sich mit vielen unangenehmen wie glorreichen Erinnerungen herumschlägt, dabei jedoch relativ unternehmungslustig geblieben ist, manchmal auch eigensinnig und für eine Überraschung gut: Odysseus, Don Quijote, Hamlet . Es kann doch kein Zufal ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen, registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen, registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.
Sie haben schon einen Account? Hier anmelden
Die Weltwoche