«Nicht umsonst hat Emmanuel Macron in seiner Jugend Theater gespielt», kommentierte der Figaro seinen dramatischen Auftritt: «In den letzten Stunden der Verhandlungen verstand es der französische Staatspräsident seine Ängste und seine Wut in Szene zu setzen.» Mit «Erleichterung angesichts des befürchteten Fiaskos, mit Bewunderung bezüglich der Qualität der designierten Figuren» reagierte der Leitartikler auf den «Theatercoup»: «Macron weiss es: Zum Erfolg gehört die Überraschung.»
Dass die Ernennung von Ursula von der Leyen zur Präsidentin der EU-Kommission und von Christine Lagarde an di ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.