Österreichs neuer alter Kanzler Sebastian Kurz reiste am 16. Januar in spezieller Mission nach Prag, wo er am Gipfeltreffen der ostmitteleuropäischen Visegrád-Länder (V4 – Polen, Ungarn, Tschechien, Slowakei) teilnahm. Als er mit deren Regierungschefs vor die Presse trat, verkündete Kurz, er sei auch als Bote von EU-Kommissions-Präsidentin Ursula von der Leyen gekommen. Die EU wolle die «Gräben» zwischen Ost und West überbrücken. So sei er denn als «Brückenbauer» gekommen.
Die V4-Regierungschefs gaben sich konstruktiv, allen voran Ungarns Ministerpräsident Viktor Orbán. Man wolle sich nicht «a ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.