Vor einigen Wochen habe ich ein neues Buch veröffentlicht: «Deutschland auf der schiefen Bahn». Der Literaturkritiker Denis Scheck – einer breiteren Öffentlichkeit bekannt als Moderator des Büchermagazins «Druckfrisch» im ARD-Fernsehen – kommentierte das Buch im Tagesspiegel wie folgt:
«‹Demokratie braucht Meinungsfreiheit›, schreibt Thilo Sarrazin hier, ‹und Meinungsfreiheit braucht gelebte Pluralität auch für das Unerfreuliche und Abstossende.› Da bin ich ganz seiner Meinung, nur will mir nicht einleuchten, wie man sich in diesen Zeiten zum nützlichen Idioten der neofaschistischen Rechten in Deutschland machen und eine statistisch noch so sehr abgesichert ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.
Mit Michael Kohlhaas (ein Mann mit Charakter und Prinzipien!) verglichen zu werden, dünkt mich eine grosse Ehre.
Hervorragend verfilmt 2013 mit Mads Mikkelsen:
https://www.filmstarts.de/kritiken/197189.html
Ich muss Thilo Sarrazin mit seiner logischen Argumentation unbedingt recht geben. Schade dass Scheck - dessen Urteile ich oftmals recht überzeugend fand, das nicht einsieht, und dumme Propaganda gegen die AfD macht
Zu nützlichen Idioten machen sich Denis Scheck und primitive, linke Mainstreammedien mit ihren verdummten Journalisten. Sie schüren Hass und Verleumdung gegen Anders- bzw. Normaldenkende bezüglich Corona, Kriminalität Kulturfremder, Ausbluten der Sozialkassen durch masslose Zuwanderung und deswegen auch wachsenden Gesundheits- und Energiekosten. Eine Frechheit wie dieser Literaturkritiker Scheck über «Kleinbürger» herzieht, also über jene, die für all den linken Trümmerhaufen aufkommen müssen.
Nun ja, bei der Migration hat er schon recht. Hingegen reihte sich Sarrazin bei COVID in die Scharfmacher ein und hetzte gegen die Ungeimpften. Im Ukraine-Konflikt gehört er auch zu den ärgsten Kriegsgurgeln. Von Rotgruen trennt ihn weniger als er die Leute glauben machen will.
Bravo für diesen Klartext.
Mit scharfem Verstand analysiert und präzise formuliert. Gratulation.
Leider ist alles zutreffend.
Herr Sarrazin arbeitet mit Fakten und jedes Wort ist gut recherchiert, alle Bücher die er geschrieben hat bestätigen das . Seine vorsichtigen Analysen sind real immer zu Ungunsten von Deutschland übertroffen worden. DS hat wohl in der Meinungsfabrik des deutschen Fernsehen den Befehl erhalten so einen Unsinn zu verbreiten.
Der nächste Böhmermann also. Man versucht sich als witzig oder verrückt darzustellen, um von den rationalen Argumenten abzulenken. Aber Politik ist eine ernste Sache. Es hängen Menschenleben daran. Was Menschen aufgrund schlechter oder gefährlicher Politik durchmachen müssen, kann sehr grausam sein. Schick benimmt sich wie ein autistisches Kind
Das Stossgebet vieler Politiker und wohl von sämtlichen Ideologen lautet: Zerstört mir bitte meine Vorurteile nicht mit Tatsachen.
Thilos Sarrazins Buch "Deutschland schafft sich ab" habe ich sofort nach Erscheinen gelesen - es ist weitaus schlimmer herausgekommen als von ihm vorausgesagt.
Wie immer bei solchen Gedankenkurven des Dennis Scheck kommt zum Ausdruck, dass er den Titel lit. Werke wenigstens richtig wiedergibt, wobei offen bleibt, was er von deren Inhalte verstanden hat, indem die Aneinanderreihung seiner Buchstaben darüber keinen Aufschluss ergeben
Sarrazin hatte recht, er hat auch jetzt offensichtlich recht und die Zukunft wird auch so aussehen, wie er sie beschrieben hat. Ob das der Kanzlerin („nicht hilfreich“) oder den Hofschranzen der Alt-Parteien gefällt oder nicht.
Thilo Sarazin benennt nüchtern und klar die Misstände. Dennis Schenk will nicht zuhören, geschweige denn verstehen. Er schwingt die rechte Keule und verteufelt diese noch. Das sagt mehr aus über Schenk als über Sarazzin.
Dennis Scheck tut wichtig - aber er produziert nur heiße Luft…….
Ein schönes Beispiel, dass auch kluge Köpfe wie Denis Scheck die Realität lieber ausgeblendet sehen wollen, damit ihr ideologisches, hoch moralisches Weltbild keinen Knacks bekommt. So kann man dann nüchtern bestaunen wie solche, sich selbst sicher als superdemokratisch einstufende, Köpfe in den Totalitarismus abdriften. Denis Scheck hat zudem offensichtlich nicht mitbekommen, dass das Verschweigen von Problemen einer ungesteuerten Massenmigration die AfD gerde erst groß gemacht hat.
Wer Bücher in die Tonne wirft - dafür fürstlich bezahlt wird! Was soll man von dem anderes erwarten?
Denis Scheck, oh Schreck. Ein bedeutungsloser Schreiberling.
Die Punkte 1-4 sprechen wieder einmal gegen die zwangsweise Alimentierung solcher Agitationssender und -sendungen durch die Allgemeinheit, sowohl über Zwangsbeiträge, als auch über zwangsweise erhobene Steuern. Wer will möge diese per Abo, Flatrate oder fallweise analog Streamingdiensten bezahlen oder auch nicht.