Martin Schlumpf: Atomkraft – Das Tabu. Brauchen wir neue Kernkraftwerke?Edition Königstuhl. 170 S. Fr. 27.90
Was von Anfang an zu erwarten war, wird immer mehr zur Gewissheit: Die Ziele der Energiestrategie 2050 und von netto null – das heisst eine treibhausgasfreie, erneuerbare Energieversorgung – werden nicht erreicht. Daran ändern auch die hektischen Bemühungen zum Fotovoltaikausbau nichts, trotz den vielen alpinen Projektideen. Und selbst wenn es gelänge, bis 2050 genügend erneuerbare Stromproduktion für eine ausgeglichene Jahresbilanz aufzubauen, wäre damit die Versorgung im Winter bei weitem nicht gesichert.
Dafür ist die mit steigendem Stromverbrauch ve ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.
Futter für meinen Kampf am Stammtisch, den rot-grünen Trinkkumpanen auf den rechten Weg zu helfen...