Dr. iur. Thomas Troger hat einen finanziell sorgenfreien Job. Er ist Direktor der Schweizer Paraplegiker-Vereinigung (SPV), des nationalen Dachverbands der Querschnittsgelähmten. Darin vereinigt sind 27 Rollstuhlklubs des ganzen Landes. Um die Einnahmen seiner gemeinnützigen und steuerbefreiten Orga-nisation muss sich Troger nicht allzu sehr kümmern. Jährlich fliessen Millionen von Spendengeldern und Beiträgen der öffentlichen Hand in die SPV. Von der Schweizer Paraplegiker-Stiftung (SPS), die sich vorwiegend aus Gönnerbeiträgen finanziert, erhielt die SPV im letzten Jahr einen Betriebsbeitrag von 6,6 Millionen Franken. Die öffentliche Hand steuerte gegen 2,4 Millionen Fra ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.