Es ist der schlechteste Wert seit Beginn der Messungen: Im Jahr 2013 bezogen 11,7 Prozent der Bevölkerung Sozialhilfe. 107 Millionen Franken gibt Biel inzwischen für die Fürsorge aus – das ist mehr, als die 50 000 natürlichen Personen Steuern zahlen.
Fast jeder Achte ein Sozialfall – wie ist das möglich? Jahrelang wurden in Biel demografische Gründe wie der hohe Anteil an unqualifizierten Ausländern verantwortlich gemacht. Doch der seit 2013 amtierende Sozialdirektor Beat Feurer (SVP) gibt sich damit nicht zufrieden. Er lässt das Sozialamt vom Wirtschaftsprüfer Beat Büschi durchleuchten. Der Name Büschi hat in der Szene einen Klang wie Donnerhall. Der heute 63-Jährige ha ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.