Über ihren derzeit wohl prominentesten Mandanten reden sie nicht so gerne in der St. Galler Kanzlei «Anwälte 44». «Dazu kann ich Ihnen gar nichts sagen», beteuert die Sekretärin, nachdem sie Rücksprache gehalten hat. Die Zurückhaltung ist überraschend, schliesslich hat die Advokatin Evelyne Angehrn diesen Mandanten erfolgreich vor dem Bundesgericht vertreten: Die Lausanner Richter sprachen dem vierzigjährigen Bosnier Emir Tahirovic das Recht zu, seine vierzehnjährige Tochter mit einem muslimischen Kopftuch in die Schule zu schicken. Doch die Kanzlei will noch nicht einmal bestätigen, dass Angehrn den Mann aus St. Margrethen überhaupt juristisch betreute. Für Auskünfte ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.