Milos Forman erhielt in den späten Sechzigern für den «Feuerwehrball» seine erste Oscar-Nominierung; Jiri Menzel wurde für «Liebe nach Fahrplan» mit einem Oscar ausgezeichnet, Jan Kadar und Elmar Klos für «Der Laden auf dem Korso». Auch Jan Nemec («Diamanten der Nacht»), Vera Chytilova («Tausendschönchen») und andere gehörten zu einer Riege grosser Talente, die den tschechoslowakischen Film Mitte der sechziger Jahre bis zum Prager Frühling 1968 berühmt machten. Einer der Cineasten blieb im Schatten dieser ungewöhnlichen Nouvelle Vague, obwohl er mit Abstand den wohl bizarrsten und aufregendsten Beitrag schuf: Juraj Herz.
Erste Gründe dafür gab es – eigentlich – s ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.