Vielleicht liegt es daran, dass der Eisbär die erste Art war, die weltweit als vom Aussterben bedroht eingestuft wurde. Bereits 1973 wurde das Tier international unter Schutz gestellt, die Jagd wurde eingeschränkt. Das Programm war ein Erfolg. 1993 wurden weltweit wieder etwa rund 25 000 Exemplare gezählt. Drei Jahre später wurde der Eisbär von der Roten Liste der bedrohten und gefährdeten Arten der IUCN (International Union for Conservation of Nature) gestrichen. Der Eisbär war, so schien es, gerettet.
Im Jahr 2005 jedoch wurden plötzlich neue Bedenken laut. Grundlage dafür war ein prognostizierter Verlust von arktischem Meereis, den man e ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.