Es lodert, wenn Hollywoods Mimen zu Method-Acting greifen. Die zu spielende Figur muss sozusagen mit Haut und Haaren in sich aufgenommen werden, und dabei müssen so viel eigene Seelenspäne weggehobelt werden, bis dem Akteur in der Rolle nur noch das Echo seines Selbst bleibt. Leider meinen manche, es reiche, sich einfach haltlos in die Rollen fallen zu lassen; schon räkeln sie sich im Seelengekröse ihrer Figuren. Berüchtigt ist Nicolas Cage, der in jede Rolle steigt, als wäre sie ein kochender Vulkan («Ghost Rider»).
Matthew McConaughey («True Detective») zählt zu Hollywoods Charakter-Grössen. Aber auch er kann mal beim overacti ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.