Oleg Vladimirovic Burlakov war einer jener schillernden Oligarchen, die im Zuge der Perestroika aus der einstürzenden Sowjetunion emporstiegen wie Phönixe aus der Asche. Geboren 1949 im damaligen Leningrad, hatte er als Flugzeugingenieur Karriere bei der Luftwaffe gemacht. Burlakov war ein glühender Patriot, doch der Offizier sah den Umbruch bereits in den 1980er Jahren kommen. Schon unter dem kommunistischen Regime war er als innovativer Geschäftsmann unterwegs.
Im Zuge der grossen Privatisierung gelang es Burlakov Anfang der 1990er Jahre, den Gasgiganten Burneftegaz und den Zementriesen Novoroscement unter seine Kontrolle zu bringen. Mitte der nuller Jahre stiess er die ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.