Nehmen wir drei Beispiele aus den letzten Wochen. Es sind drei Beispiele für Flucht aus dem Journalismus.
Hannes Nussbaumer, Ressortleiter beim Tages-Anzeiger, hat genug. Er macht künftig lieber PR für die Justizdirektion. Irène Troxler, Ressortleiterin bei der NZZ, hat genug. Sie macht künftig lieber PR für die Zürcher Zentralbibliothek. Lea Koch, Ressortleiterin beim Online-Portal Newsnet, hat genug. Sie macht künftig lieber PR für Swiss Life.
Wir könnten Dutzende von solchen Seitenwechseln aufführen. Aus den Redaktionen findet eine Massenflucht statt. Vor allem Journalisten in Führungspositionen nehmen Reissaus. Sie wechseln al ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.