Ist er ein Genie? Ein Betrüger? Oder einfach ein Filou? Eines ist sicher: Niemand hat Expertentum und Kunsthandel dermassen vorgeführt wie Wolfgang Beltracchi. Während vierzig Jahren hat er 300 Gemälde in der Handschrift bekannter Künstler wie Max Ernst, Heinrich Campendonk oder Max Pechstein gemalt und sie als Originale verkauft. Nicht nur er und seine Frau Helene haben damit Millionen verdient, auch die Sachverständigen, die in teuren Gutachten die Echtheit verifizierten, und natürlich die Kunsthändler, die die Bilder unter die Leute brachten. Gemälde, die Beltracchi für 25 000 Dollar an einen Händler verkauft hatte, tauchten Ja ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.