Selbst die ärgsten Kritiker des aufgeblähten Wohlfahrtsstaates erklären sich damit einverstanden, dass der Staat eine Steuer erheben darf für die Gewährleistung der inneren und äusseren Sicherheit. Wo man für alle restlichen Staatsaufgaben das Für und Wider heftig diskutiert, ist diese Polizeiaufgabe unbestritten.
Der Autor dieser Zeilen wurde Ende Juli in Zürich Opfer eines Raubüberfalls auf freier Strasse: spätabends, Bahnhof Tiefenbrunnen, Täter aus dem Balkan-Gebiet (bislang nicht gefasst). Diebesbeute: rund 200 Franken, Bankkarten und Ausweispapiere. In einem solchen Fall nimmt man mit Erleichterung zur Kenntnis, dass der Polizeinotruf funktioniert. Innert fünf Minuten ist ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.