«Die Sozialisten sind tot, die Republikaner am Boden, das Ende der Linken und das Ende der Rechten ist gekommen», spottet der Journalist Pascal Praud: «Leben wir deshalb in einer neuen Welt? Nein, wir haben eine neue Abschlussklasse der Ena an der Macht.»
Die Ecole nationale d’administration ist die Kaderschmiede des französischen Staats. Sie bringt seinen Spitzenbeamten das Dogma und die Regeln der Machtausübung bei. Mit François Hollande traten die Vertreter des Jahrgangs 1980 mit dem Namen «Voltaire» ab. Mit ihm hatten Ségolène Royal und Michel Sapin, die seine Minister wurden, genauso wie Chiracs Premier Dominique de Villepin und Kulturminister Renaud Donnedieu de V ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.