Neben dem Tod ist auf eine Sache im Leben Verlass: Problematisiert jemand irgendwo auf der Welt das Verhalten von Mädchen, findet sich mindestens eine Journalistin in Zürich, die an den Ort des Geschehens fährt. Und weil das Gymnasium Oberaargau seinen Schülerinnen soeben ein Merkblatt mit Kleidungsempfehlungen ausgehändigt hat, während die Buben keins bekamen, stieg ich am Abend des 11. Juni in den Zug in Richtung Langenthal zur hastig einberufenen Pressekonferenz an der Schule. Im Merkblatt, dem Stein des Anstosses, steht: «Liebe Schülerinnen, es ist uns aufgefallen, dass jetzt, in der wärmeren Jahreszeit, Einblicke gewährt werden, ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.