Als junge Umweltministerin in der Regierung von Bundeskanzler Helmut Kohl ignorierte die heutige Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) Mitte der Neunziger Expertenwarnungen und Einwände der betroffenen Regionen und drückte das unsichere Endlager Morsleben politisch durch. Jetzt will die Umweltministerin von Merkels Koalitionsregierung, Svenja Schulze (SPD), der Schweiz Lektionen darin erteilen, wie man die Suche nach einem Standort für strahlenden Atommüll gestalten muss.
Vor der Sommerpause, am 2. Juli, beklagte sich Schulze in einem Brief an die zuständige Schweizer Bundesrätin Doris Leuthard (CVP), dass deren Bundesamt für Energie (BfE), die federf& ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.