Ursprünglich wollte die Regierung erst nach der Bundesratswahl entscheiden. In letzter Minute kam das Thema auf die Agenda der Bundesratssitzung vom Montag. Mit der Allgemeinverbindlichkeitserklärung des GAV für die Zeitarbeitsbranche geht ein Wunsch der Gewerkschaften in Erfüllung. Erstmals wird ein GAV realisiert, der nicht an eine bestimmte Branche wie das Reinigungs- oder das Schreinergewerbe gebunden ist, sondern an eine Arbeitsform. Nationalrat Ruedi Noser (FDP) stört die dem GAV zugrunde gelegte Definition von Temporärarbeit: Jedes Unternehmen, das in Zukunft «einen Auftrag annimmt und noch keinen Branchen-GAV hat, ist potenziell betroffen. Wenn das deutlich wird, wird es in de ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.