Sein Arbeitsplatz befindet sich vor allem hinter der Kamera – aber auch davor. Donat Hofer ist seit Juni 2021 im 50-Prozent-Pensum als Redaktor und Reporter beim Online-Format «rec.» von SRF angestellt. Dabei hat sich der Berner rasch einen Namen als einfühlsamer Journalist gemacht, der genau hinschaut, unvoreingenommen berichtet sowie die Bilder und die porträtierten Menschen in den Vordergrund rückt und für sich sprechen lässt. «Ob ich Freiheitstrychler begleite oder Menschen, die im Wald wohnen, besuche, ich bin einfach neugierig, ergebnisoffen und unparteiisch», sagt er. Dass er heute dieser Tätigkeit nachgeht, hat sich keineswegs abgezeichnet.
Aufgewachsen in de ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.
Mit Hofer's Gesinnung stelle ich mir einen Journalisten vor: neugierig, offen für das was auf ihn zukommt, erfahren, folgt seiner Intuition, will neutral informieren, Qualität steht vor einseitiger Sensation, hat die Wahrheit nicht mit dem Löffel gefressen, arbeitet akribisch, kann auch über sich selbst lachen. Nobody is perfect. Man kann es nie allen recht machen, vielen aber schon, solange man auf dem Boden bleibt. Solange versteht es jede und jeder.