In Deauville ein beiges Kleid, in New York ein schwarzes Kostüm und in Cannes einen gepunkteten Rock: Valerie Plame Wilson, die berühmteste Spionin der Welt, trägt keine Geheimnisse mehr, sondern glitzernde Abendmode. Hollywood hat ihr Leben verfilmt. Nun besucht sie Festivals und Talkshows, um Werbung zu machen für den Thriller «Fair Game».
Der Film handelt von ihrer steilen Karriere bei der CIA und davon, wie sie erfolgreich daran arbeitete, die Drahtzieher des illegalen Uranhandels ausfindig zu machen bis Mitglieder der Regierung Bush Wilsons Identität an die Washington Post verrieten.
Der Grund: Ihr Ehemann Joseph C. Wilson deckte im Juli 2003 in einem Zeitungsartikel auf, wie ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.