Es fehlte nur die knarrende Saloon-Türe. Am letzten Tag der Frühjahrssession lieferten sich die Fraktionschefs der beiden grössten Bundesratsparteien ein böses Wortduell. Vorausgegangen war eine Kehrtwende der SVP: Sie lehnte die vorher unterstützte Erhöhung der Franchise von 300 auf 350 Franken ab.
Der Boss der Sozialdemokraten, Roger Nordmann, höhnte über die «Slalompolitik» der Volkspartei. Man habe offenbar nicht nur kalte, sondern sogar «tiefgefrorene Füsse» bekommen im Wahljahr. Thomas Aeschi schoss zurück: Die SP lamentiere über ein Gesundheitssystem, das sie selber entworfen habe. Nur eine Partei habe sich ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.