Pensionskassen sind verpflichtet, konservativ zu investieren. Fast ein Fünftel unserer Einlagen stecken sie daher in Schweizer Immobilien. Das führt dazu, dass unsere Pensionskassen ihre eigenen Investitionskosten in die Höhe treiben: Die gleichen Immobilien werden ohne jeglichen Mehrwert immer teurer – und das, ohne Mehrwert zu schaffen. Einzig die Immobilienbesitzer profitieren. Insbesondere für junge Familien wird es dagegen immer schwieriger, sich überhaupt ein Eigenheim leisten zu können.
Gemäss den aktuellsten Zahlen des Bundesamtes für Statistik (BfS) verwalteten die Schweizer Pensionskassen im Jahr 2016 insgesamt 823 Milliarden ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.