Testo: Serie von Kida Khodr Ramadan. ARD, 2. Februar / ARD-Mediathek
Blitzschnell, cool, aberwitzig: Wer zufällig am letzten Freitag von der ZDF-«Heute-Show» zur ARD zappte, fand genau das, was die «Heute-Show» einmal war: ein subversives Vergnügen. Natürlich sind Krimis in wirren Zeiten leichter zu schreiben als Politsatiren. Aber wann hat man zuletzt einen deutschen TV-Krimi gesehen, der nicht vorwiegend mit der Psychologie seiner Kommissarinnen und Kommissare beschäftigt war?
«Testo» langweilt keine Sekunde mit seelischen Befindlichkeiten. Fünf Knackis im offenen Vollzug überfallen eine Bank, nichts geht nach Plan. Der Serienname bedeutet, was man vermutet: v ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.
Beatrice Schlag!
Super sind Sie zurück!
Auf YouTube finden sich sehr viele interessante Filme zu jeden erdenklichen Thema.
Mit der Analyse der Frau Schlag gehe ich 100% einig! Danke.
Wobei: meine Empfehlung zum Abnehmen: Anstatt die modernen Spritzen einfach die "Heute Show" schauen. Wenn das nichts nützt, hilft nur ein Magenband.
Die Kinder der Olsenbande?