Der Staat in der Propaganda der Schweizerischen Volkspartei ist eine Art moderner Raubritter, der sich darauf kapriziert, dem hart arbeitenden Bürger den Lohn wegzunehmen. Der Bund «zieht» den Bürgern «immer mehr Geld aus der Tasche», schreibt die SVP in ihrem Massnahmenkatalog zur Sanierung der Bundesfinanzen, als müsste sie vor Trickdieben warnen. Einen «Raubzug auf das Portemonnaie des Bürgers» prangern wortgleich die Zürcher, die Sankt Galler und die Luzerner Kantonalsektionen auf ihren Websites an.
Der gängige Wortschatz reicht der Partei nicht aus, um ihre Kritik in aller Härte zu formulieren: «Unverantwortungslos» handelten Bundesrat und Parlament mit den Bundesfinanzen ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.