Es handelt sich um jene Jugendlichen, die man mit vielen und internationalen Namen belegt: Beatniks, Blousons Noirs, Hipsters, Beasters, Provos, Mods, Rockers, Nozems, Zazzeroni, Raggare, Stiljaga, Voyous, Teddy Boys oder Capelloni. Das ist nur eine bescheidene Auswahl englischer, amerikanischer, französischer, holländischer, italienischer und russischer Begriffe aus einem viel reichhaltigeren Katalog internationaler Provenienz, der jenes Phänomen charakterisieren möchte, das wir im deutschsprachigen Raum mit «Gammler» bezeichnen. Gammler sind, um eine pauschale Definition zu geben, jene Jugendlichen, die sich den funktionellen Konformitäten des gegenwärtigen Lebens bewusst entziehe ...