Seit Montag, 10.36 Uhr Ortszeit, ist Nordkorea die achte erklärte Nuklearmacht. Und die dritte, die ihre A-Bombe nach Ende des Kalten Krieges entwickelt hat. Die zwei andern, Indien und Pakistan, ebenfalls in Asien, sind heute Verbündete Washingtons. Die Welt hat den Atomtest einhellig verurteilt, China ungewöhnlich klar: Der UN-Sicherheitsrat erwägt Sanktionen, was indes nicht darüber hinwegtäuscht, dass man ratlos nach Pjöngjang starrt. Und nichts machen kann. Vor kurzem drohte US-Unterhändler Christopher Hill noch, Nordkorea habe die Wahl, entweder eine Zukunft oder Atomwaffen, ein künftiges Nordkorea mit A-Waffen werde es nicht geben. Und jetzt?
Japan reagierte geschockt, die Ta ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.