Am 16. Juni jährt sich der Börsengang des Biotech-Unternehmens Idorsia aus Allschwil BL. Seit der Kotierung hat sich der Aktienkurs von 10 auf 26.40 Franken fast verdreifacht. Die derzeitige Geburtstags-Rallye läutete eine Kaufempfehlung der Deutschen Bank ein, die das Papier auf 30 Franken zusteuern sieht. Zwar erzielt die Firma bislang kaum Erträge und das erste Quartal 2018 endete mit einem Verlust von 67 Millionen Franken. Die wesentliche Stärke liegt in der Firmen-DNA: Idorsia wurde als Spin-off von Actelion losgeeist, als CEO Jean-Paul Clozel den Actelion-Verkauf an Johnson & Johnson orchestrierte (Verkaufspreis: 30 Milliarden Franken). Laut den Deutschbank ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.