Denke an die Tage der Vorzeit, begreift die Jahre der vergangenen Generationen (Deuteronomium 32, 7). Ostern und Pfingsten sind christliche Gedenktage. Die Christenheit vergegenwärtigt sich die Auferstehung der Toten und dass ohne den Heiligen Geist nichts geht. Auch weltlichen Ereignissen sind Gedenkfeiern gewidmet. Die letzten Jahre gedachte man des Ersten Weltkriegs, und bald wird das Ende des Zweiten Weltkriegs 75 Jahre zurückliegen. Gedenkanlässe sollen dazu beitragen, aus der Vergangenheit zu lernen. In den Ersten Weltkrieg stolperten die Grossmächte wie «Schlafwandler» (Christopher Clark). Die Niederlage von Hitlerdeutschland erscheint, nachdem s ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.