Unter der «Mona Lisa» im Saal 6 des Pariser Louvre haben zweihundert Gäste zu einem festlichen Abendessen Platz genommen, darunter Cate Blanchett, Catherine Deneuve, Michelle Williams und Jennifer Aniston. Eingeladen hat der auf 35 Milliarden Euro Ver-mögen geschätzte Franzose Bernard Arnault, Chef des Luxusgüterkonzerns LVMH und einer der weltweit potentesten Kunstsammler und Mäzene. Der Ehrengast des von zweihundert Kellnern betreuten Abends ist Jeff Koons, der teuerste und umstrittenste lebende Künstler, von der einen Hälfte der Kunstwelt als Genie verehrt, von der anderen als Scharlatan verachtet.
Der Grund für Koons’ Auftritt in Paris sind fünf Lederhandtaschen, die er f� ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.