Plötzlich ist man unter Menschen in fröhlich aufgeräumter Stimmung. Blendendes Tageslicht, offene Balkontüren, die Aussicht über London, Drinks. Und auf einem Hotelsofa zwei sympathische Exemplare von Mensch – eine zauberhafte Schwarze in bunten, schweren Stiefeln. Und ein ebenso zauberhafter Seebär mit Dreitagebart und Jeans. «Man könnte», meint der nun, «unsere Musik als zurückgelehnten Soul und Blues mit Hip-Hop-Einflüssen bezeichnen.» Der englische Guardian nannte es «Dub-Soul-Trip-Rock-Meditation-Trans-Pop» .
Wie ist das, Musik zu machen, die ein bisschen von allem nimmt? «Wenn man’s richtig macht, geht alles», antwortet der Seebär mit bürgerlichem Namen Paul Godf ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.