Soll man Tamara Funiciello ernst nehmen? Die Präsidentin der Schweizer Jungsozialisten streitet fürs Leben gern. Sie provoziert am laufenden Band. Und mit aller Kraft stemmt sie sich gegen den Vormarsch der Superreichen und Ungerechten.
Ob es einem passt oder nicht: Tamara Funiciello ist ein einflussreicher Faktor in der schweizerischen Politik. Soeben hat sie mit 99 Getreuen auf dem Bundesplatz eine Volksinitiative lanciert. Mit der 99-Prozent-Initiative wollen die Juso das Steuersystem radikal umkrempeln. Einkommen seien steuerlich zu entlasten, dafür müsse der Fiskus das Kapital mit dem Faktor 1,5 schröpfen. Das ist purer Klassenkampf. Funiciello will umverteilen, die Besitzverhält ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.