1 - «Einsteins Frau war die Mutter der Relativitätstheorie.» – Ein modernes Märchen.
Die Nachricht wurde gierig aufgenommen: Mileva Maric, Albert Einsteins erste Frau, sei die «Mutter der Relativitätstheorie», enthüllte die Zeitschrift Emma 1983. Sie habe für ihren Mann «alle mathematischen Probleme gelöst» und entscheidenden Anteil an der 1905 publizierten Relativitätstheorie gehabt.
Die Beweislage ist allerdings mehr als dürftig. Zwar hat Einstein seiner Frau immer wieder von seinen physikalischen Ideen berichtet, und am 27. März 1901 schrieb er ihr gar: «Wie glücklich und stolz werde ich sein, wenn wir beide zusammen unsere Arbeit über die Relativbewegung siegreich zu ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.