Ich bin nach Turin gepilgert. Allerdings nicht wegen des Turiner Grabtuchs, sondern um Lingotto zu besichtigen – die historische Fiat-Autofabrik, 1923 von Edoardo Agnelli gebaut und damals die grösste Fabrik Europas. Ich habe einen persönlichen Bezug zu dieser Geschichte, weil mein Vater, seinerzeit ein junger Captain der britischen Armee, nach der Landung der Alliierten bei Anzio sich durch ganz Italien kämpfte und schliesslich Lingotto befreite. Später ging er in die Automobilbranche und eröffnete sein eigenes Geschäft. In dieser Welt bin ich aufgewachsen. Ich habe in einem Alfa-Romeo-Cabrio das Fahren gelernt, und an dem Tag, an dem ich meine Fahrprüfung bestand, durfte ich ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.