Eine Modeschau der deutschen Trümmerfrauen mit Zwischenfällen – das hat es angeblich gegeben. «Bei der letzten Probe sind zwei gestolpert, und das liegt nicht am Hunger. Den leiden wir alle», sagt die Protagonistin Lisbeth. Zwei Jahre nach dem letzten Weltkrieg veranstaltet die junge Frau eine Modeschau in Frankfurt, um das Kleidergeschäft ihrer Familie wieder in Gang zu bringen.
Das ist eine Episode aus dem neuen Roman «Das Modehaus – Töchter der Freiheit» der Schriftstellerin Julia Kröhn. Die 44-jährige Österreicherin beschreibt die Szene mit den spindeldürren Frauen in schäbigen Klamotten, um die Stimmung in ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.