Luzern war der mächtigste Stand der Innerschweiz und die Pfyffer lange die wichtigste Familie dieses Stadtstaates. Wie schafften die den Aufstieg?
Weder weiss man genau, woher wir kamen, noch ist mir im Detail bekannt, wie meine frühen Vorfahren zu Amt und Würden gelangten. Sicher lief vieles übers Geld. Die Pfyffer waren erfolgreiche Tuchhändler und Müller, das lässt sich noch im Wappen erkennen. Bedeutend wurden sie erst Ende des 15. Jahrhunderts; sie galten als Emporkömmlinge und wurden von den eingesessenen Patriziern denn auch eher verächtlich behandelt. Ihre Macht beruhte auf Politik, Militär und Kirche.
Bei der Verteilung der ausländischen Kriegsdienstgelder, der Pension ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.