Anne de Courcy: Coco Chanels Riviera. Vom Lieben, Leben und Überleben an der Côte d’Azur. Insel. 383 S., Fr. 38.90
«Coco Chanels Riviera» ist zum Teil ein ärgerliches Buch, weil es über weite Strecken den Verdacht weckt, Chanels Name erscheine einzig im Titel, um Aufmerksamkeit für ein ganz anderes Thema zu erregen. Denn über die bis heute berühmteste Frau der Modebranche ist nicht mehr zu erfahren, als alle schon wussten, die sich für ihre kühne Erneuerung des Frauenbilds auch nur ansatzweise interessieren. Dass sie Frauen statt in Korsetts in revolutionär bequeme Hosen steckte, dass sie ihre Selbständigkeit über alles liebte und gleichwohl das Talent hatte, sich ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.