Flüssiger Stickstoff — Zum Schockgefrieren von Lebensmitteln bei –196 Grad Celsius. Damit lässt sich zum Beispiel Sorbet in Sekundenschnelle herstellen. Ermöglicht auch das Braten auf gefrorenem Stahl und das Erzeugen von spektakulärem kaltem Nebel, der dem Esser aus Mund und Nase dringt.
Gefriertrocknung — Schonendes Trocknen eines Lebensmittels im gefrorenen Zustand, bei dem die Feuchtigkeit im gefrorenen Produkt im Vakuum direkt aus dem festen in den dampfförmigen Zustand übergeht und somit dem Lebensmittel entzogen wird. Farbe, Geschmack und Vitamine einer Erdbeere bleiben so auch in Pulveroder ChipsForm erhalten.
Kombi-Steamer — Ofen, der Umlufttechnik un ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.