Soeben ist im Landesmuseum Zürich die Ausstellung «Frauen.Rechte» zu Ende gegangen. Für Denise Tonella, 42, war es ein doppelter Abschied: Sie hatte die Ausstellung gestaltet, zudem war es ihre vorerst letzte Arbeit als Kuratorin.
Seit 2010 ist sie für das Schweizerische Nationalmuseum tätig, seit vier Monaten wirkt sie als dessen Direktorin. Gewählt vom Bundesrat, ist Tonella nun verantwortlich für das Landesmuseum in Zürich, das Château de Prangins bei Nyon, das Forum Schweizer Geschichte in Schwyz und das Sammlungszentrum in Affoltern am Albis.
Aufgewachsen ist Tonella in Airolo. Zu Hause sprach sie Italienisch, heute redet sie auch per ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.