Das Lautrepertoire der Elefanten umfasst viel mehr als bloss das Trompeten. Elefantenbabys äussern sich durch schweineartiges Grunzen – Adulttiere verständigen sich durch Brummen, Brüllen und Kreischen. Sowohl weibliche als auch männliche Elefanten kommunizieren dabei mit Vorliebe in Basstönen. Die kuriosen, tiefen Brummlaute interpretierten Wissenschaftler einst fälschlicherweise als Geräusche, die vom Verdauungstrakt abgesondert werden.
Während über drei Jahren analysierte die Zoologin Angela Stöger-Horwath im Wiener Tiergarten Schönbrunn sowie in einem Elefantenwaisenhaus in Nairobi rund 2600 unterschiedliche Lautäusserungen von Afrikanischen Steppenelefanten (Loxodonta afri ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.