Erschreckend und traurig was Schreibtischtäter mittlerweile mit unbescholtenen Bürgern machen. Es braucht eine Halbierungsinitiative gegen staatliche Beamte.
Die Welt (Behörden) spinnt,inzwischen auch was die Land- un Tierwirtschaft betrifft. Wehalb wurde meine Pflegemutter (Bäuerin) fast hundert Jahre alt, ohne den Bio- und anderen landwirtschaftsmüll? Ganz einfach: Sie lebte natürlich und ernährte sich natürlich und nicht mit weiss ich was für Ersatzstoffen. Dasselbe galt für die Tiere. Dieser Toni Fritsche imponiert mir.
Das Pardoxum per se, was da unsere Behörden und Akademiker alles vom Stapel lassen. Noch besser kenne ich es von all den Bauvorschriften, welche in den letzten 40 Jahre die „Baustellen“ überfluteten! Für alles und jedes gibt es eine Vorschrift, Verordnung, und jede Menge Normen, welche immer mal wieder an Stumpfsinn nicht überbieten sind. Die Konsequenz sind meist einzig und allein die höheren Kosten, die damit generiert werden - von effektivem Mehrwert keine Spur!
Die Chemielobby hat unter dem Deckmantel der Nachhaltigkeit und Öko wieder ganze Arbeit geleistet.
Die Kühlein sind erkennbar fröhlich, die Kälbli auch. Den Bundesberner Behördenapparatschicks ist es auch wieder nicht recht.
Kann froh sein dass er sie nicht auch noch gegen Corona impfen lassen muss
Sieht nach Original-Braunvieh aus. Eine Rasse, von der es in der CH nur noch ca. 6000 Stück gibt. Zwei-Leistungsrasse also Milch- und bestes Rindfleisch, was eine Blindverkostung ergab. Natürlich gewachen, täglich draussen, hoher Vitamin D gehalt, Hörner und sogar eine Blüem-Küh - selter Farbschlag. 100 % ökologisch, da keine Überdüngung. Besser geht es nicht. Biodiversität vom Feinsten. Dem Kantonstierarzt passt das wohl nicht!
Die Bauern haben verschiedene Hofkontrollen, u.a. die 'blaue'Kontrolle. Da werden alle Medikamente kontrolliert inkl. private Hausapotheke der Bauernfamilie. Wer hat nicht nicht noch eine abgelaufene Medikamentenschachtel? Ob letzteres überhaupt zulässig ist? Der Tierarzt behauptet dies. Diese Kontrolle haben mir mehrere Bauern bestätigt. Überwachung des Staates bis in die Verhütungsmittel der Bauerin. Darüber könnte die WW auch berichten.
Die Schreibtischtäter sind sowieso der Untergang für jeden Staat. War schon in der Antike so, und vielleicht auch schon früher, als man statt geschrieben noch in Steintafeln gemeisselt hat.....
Wir brauchen weniger Gesetze und bevor jemand es sich auf einem staatlichen Stuhl bequem machen darf, soll er zwingend zuerst seine Ausbildung abschliessen müssen und mindestens 20 Jahre in der freien Wirtschaft arbeiten. Das führt zu praktischem Verstand und verhindert theoretischen & ideologischen Schwachsinn.
Wie war das bei Frau vdL? Die kluge Frau (NewSpeech) samt Brüssel wollte die Wölfe schützen, egal ob die ein paar Schafherden massakrieren. Das sei Natur war die Erklärung, ALLERDINGS nur bis das Pony der Kinder von Frau vdL das Opfer wurde, seit da sind die Wölfe wieder auf der Abschussliste, nicht so kommuniziert aber gezielt und motivierend weggeschaut.
Erinnert mich an die USA. Dort ist es den Bauern offenbar inzwischen bei Strafe behördlich verboten, Regenwasser zu sammeln - kein Witz
Unsere zu gut bezahlten Sesselfurzer alias Staatsbeamte sollten ihr Pult räumen. Mindestens 50% zu viele Funktionäre. Dumm wie Bohnenstroh.
Studierte Dummköpfe bzw. staatlich besoldete Beamte, die eigentlich überflüssig sind, wollen die ursprüngliche und traditionelle Landwirtschaft zerstören. Bald werden auch die Menschen mit beliebig definierten Grenzwerten in Kranke und Gesunde eingeteilt und zwangsweise mit den richtigen Stoffen für ihr Bio-Wohl behandelt.
Ohne CO2 werden die gesündesten Kühe dann auch noch erkranken. Landwirte tun mir richtig leid!!!! - Und wie werden wir, das Schweizer Volk, uns weiter ernähren???.
Der Plan ist mit GEN Frass.
Die Berner Bürokraten, die zwar noch nie in einem Stall gestanden sind, die wissen es viel viel besser. Wo kämen wir denn hin, wenn ein Bauer dem Tierwohl mehr Achtung zollt als heiligen Grenzwerten. Zudem ist da noch der Vollzugsbeamte. Jener mit Augenmass scheint mir, muss zuerst noch geboren werden. Traurig aber wahr, unser Staat ist sehr sehr tief gesunken. Das Wohl des Bürgers, an sich eine Selbstverständlichkeit staatlichen Handelns, ist zwischen verstaubten Verordnungen verloren gegangen.
Unser Staat ist für Tierschutz?? Dann soll er zuerst dafür sorgen, dass nicht Jahr für Jahr Tausende Schafe, Ziegen und Rinder von Wölfen bei lebendigem Leib zerfleischt oder in den Abrund getrieben werden.
Die Bauern werden zur Zielscheibe der GreenDeal- und Globalisteneliten. Dieser Bauer, der seine Kühe natürlich u gesund aufzieht, gerät nun in die Fänge der Chemie, indem er fragwürdige Zusatzstoffe spritzen muss. Die Verbrecher mit ihren Genspritzen stehen auch schon auf der Matte der Bauern. Endziel ist es, dass nicht nur die Menschen, sondern auch die Nutztiere flächendeckend gentherapiert werden sollen. Eine Dezimierung der CO2- und Methan-Emittenten ist das Ziel der Globaliten inkl. EU.
Grauenhaft, dass der lange Arm der Globalisten-u Pharmaverbrecher bereits in die hintersten Winkel des Appenzellerlandes reicht.Gesunde Tiere werden zwangsweise zur Spritzung von Kupfer u Selen verdonnert. Beides sehr gefährlich u verursacht Lebererkrankungen bzw. Muskelschwund. Es gibt Parallelen zur Geninjektion,die gesunden Menschen aufgenötigt wird u massive Schäden u Mio Tote verursacht. Die Medikamente zur Linderung dieser Schäden spülen wiederum Milliarden in die Kassen der Pharma. Zum🤮
So typisch für die überbordende Bürokratie in der Schweiz. Die Hälfte würde genügen. Dafür haben wir keinen Grenzschutz mehr, wo dieser vonnöten wäre. Aber einen Bergbauern die Existenz zu rauben, für das reichts es. Von mir aus könnte man die Linken und Sozis schon mal feuern. Die Kosten nur und bringen nichts vernünftiges zustande.
Die Überbordende Behördenbürokratie ist eben DER sozialistische Sozialstaat den die Schweizer ja alle einst aus freiheitlichen Sicherheitsgründen wollten. Wieso meckern den jetzt alle wie weisse Ziegen?🙄
Bundes-Bern und die KdK sind nicht nur verantwortlich für den nicht lebensfähigen Nachwuchs des Rindviehs von Bauer Fritsche, sondern fördern mit ihrer „no borders, no nations“ Ideologie, mit immer mehr EU, mehr Nato und noch mehr uferlose Zuwanderung ganz bewusst der Schweizer Volkes Tod!
Wir dürfen nie vergessen, dass uns Betrügereien immer im Voraus serviert werden. Am Anfang waren das immer versteckte Ideen, wie beim Epidemiegesetz oder jetzt bei "Biodiversität "..., und dann kommt immer ein echter Hammer vom Himmel. Das macht BR immer so. Machen wir also nicht noch einmal denselben Fehler. Stimmen wir in September mit NEIN!
Gehört zur Agenda der dümmsten Schweizer Regierung die wir je hatten.
Die Ämter gehören ausgemistet und halbiert.
Sie wollen die Landwirtschaft abschaffen das vermehrt GEN Dreck importiert werden muss.
WEG MIT DER EU/NATOGEILEN REGIERUNG!
Gut hat der eine oder andere noch einen Ordonanz Karabiner aus dem Dienst im Kasten. Die Gesslerknechte dringen in die Talschaften vor.
Geht's den Bauern gut, geht's Land und Leuten gut. Die Verblödung erreicht periphere Gebiete.
Ich hoffe, dass es der Bevölkerung schnell und sicher dämmert, dass da so ziemlich alles schief läuft mit diesem überbordenden Beamten-, Vorschrifts- und Politik-Apparat.
Bitte noch mehr hohle und unnötige Vorschriften erlassen, und noch mehr Fachkräfte ins Land lassen, um unsere neue "cancel culture" zu bereichern. Dann kommt es sicher gut...
Die Behäbigen am Schreibtisch in Bern, die null Ahnung von Tierhaltung haben, diese nur in der Theorie kennen, wollen wieder einmal alles besser wissen als Bauern, die seit Jahrzehnten schöne und gute Kühe hatten. Es ist unglaublich, wie sog. Akademiker sich überall einmischen, reine Theoretiker. Das zeigt einmal mehr, welche Nullen in Bern hocken und finanziert werden ... nur für Aerger, den sie bringen. Fritsche soll einfach so weitermachen, denn von Tierquälerei ist er weit entfernt! 12:11
Sichtbar entfernt. Kühe mit Hörnern.
Die Chemielobby hat unter dem Deckmantel der Nachhaltigkeit und Öko wieder ganze Arbeit geleistet.
Die Kühlein sind erkennbar fröhlich, die Kälbli auch. Den Bundesberner Behördenapparatschicks ist es auch wieder nicht recht.
Das Pardoxum per se, was da unsere Behörden und Akademiker alles vom Stapel lassen. Noch besser kenne ich es von all den Bauvorschriften, welche in den letzten 40 Jahre die „Baustellen“ überfluteten! Für alles und jedes gibt es eine Vorschrift, Verordnung, und jede Menge Normen, welche immer mal wieder an Stumpfsinn nicht überbieten sind. Die Konsequenz sind meist einzig und allein die höheren Kosten, die damit generiert werden - von effektivem Mehrwert keine Spur!
Erschreckend und traurig was Schreibtischtäter mittlerweile mit unbescholtenen Bürgern machen.
Es braucht eine Halbierungsinitiative gegen staatliche Beamte.
@Freerider: Richtig ! Die in den letzten Jahren neu geschaffenen Stellen sind ca zur Hälfte bei der öffentlichen Hand. Die wollen alle etwas zu tun haben. So werden dauernd neue Gesetzte, Verordnungen, usw. erfunden deren Einhaltung kontrolliert werden kann. Durch die Digitalisierung sollte es eigentlich weniger Personal in der Verwaltung brauchen.
Und dabei sollten doch gerade die von der KI ersetzt werden.🙄
Die Welt (Behörden) spinnt,inzwischen auch was die Land- un Tierwirtschaft betrifft. Wehalb wurde meine Pflegemutter (Bäuerin) fast hundert Jahre alt, ohne den Bio- und anderen landwirtschaftsmüll? Ganz einfach: Sie lebte natürlich und ernährte sich natürlich und nicht mit weiss ich was für Ersatzstoffen. Dasselbe galt für die Tiere. Dieser Toni Fritsche imponiert mir.
Sie müssen sich anmelden, um einen Kommentar abzugeben.
Noch kein Kommentar-Konto? Hier kostenlos registrieren.
Die Kommentare auf weltwoche.ch/weltwoche.de sollen den offenen Meinungsaustausch unter den Lesern ermöglichen. Es ist uns ein wichtiges Anliegen, dass in allen Kommentarspalten fair und sachlich debattiert wird.
Das Nutzen der Kommentarfunktion bedeutet ein Einverständnis mit unseren Richtlinien.
Scharfe, sachbezogene Kritik am Inhalt des Artikels, an Protagonisten des Zeitgeschehens oder an Beiträgen anderer Forumsteilnehmer ist erwünscht, solange sie höflich vorgetragen wird. Wählen Sie im Zweifelsfall den subtileren Ausdruck.
Unzulässig sind:
Als Medium, das der freien Meinungsäusserung verpflichtet ist, handhabt die Weltwoche Verlags AG die Veröffentlichung von Kommentaren liberal. Die Prüfer sind bemüht, die Beurteilung mit Augenmass und gesundem Menschenverstand vorzunehmen.
Die Online-Redaktion behält sich vor, Kommentare nach eigenem Gutdünken und ohne Angabe von Gründen nicht freizugeben. Wir bitten Sie zu beachten, dass Kommentarprüfung keine exakte Wissenschaft ist und es auch zu Fehlentscheidungen kommen kann. Es besteht jedoch grundsätzlich kein Recht darauf, dass ein Kommentar veröffentlich wird. Über einzelne nicht-veröffentlichte Kommentare kann keine Korrespondenz geführt werden. Weiter behält sich die Redaktion das Recht vor, Kürzungen vorzunehmen.
Kann froh sein dass er sie nicht auch noch gegen Corona impfen lassen muss
Sieht nach Original-Braunvieh aus. Eine Rasse, von der es in der CH nur noch ca. 6000 Stück gibt. Zwei-Leistungsrasse also Milch- und bestes Rindfleisch, was eine Blindverkostung ergab. Natürlich gewachen, täglich draussen, hoher Vitamin D gehalt, Hörner und sogar eine Blüem-Küh - selter Farbschlag. 100 % ökologisch, da keine Überdüngung. Besser geht es nicht. Biodiversität vom Feinsten. Dem Kantonstierarzt passt das wohl nicht!
Die Schreibtischtäter sind sowieso der Untergang für jeden Staat. War schon in der Antike so, und vielleicht auch schon früher, als man statt geschrieben noch in Steintafeln gemeisselt hat.....