Die Massenhysterie um die sechzehnjährige Klima-Ikone Greta Thunberg greift immer weiter um sich. Am 3. Januar wurde Greta sechzehn, und seit sie im August 2018 mit ihrem Klimastreik begann, wird sie als Klimaretterin gefeiert. Das US-amerikanische Magazin Time nahm sie sogar in die Liste der politisch einflussreichsten Teenager 2018 auf. Für viele ist sie eine anbetungswürdige Sektenführerin (wer sich nicht verneigt, gilt als schlechter Mensch). Sie wurde für den Nobelpreis vorgeschlagen, und am jüngsten «Schulstreik» für das Klima beteiligten sich Hunderttausende von jungen Leuten in mehr als hundert Ländern.
Schwänzen fü ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.